Allgemeine Geschäftsbedingungen

Da es sich um ein kleines, unabhängiges Unternehmen handelt, ist jede Buchung von großer Bedeutung. Neben der Liebe, Zeit und Energie, die in die Organisation der Retreats fließt, müssen auch nicht erstattungsfähige Zahlungen im Voraus geleistet werden, um sie möglich zu machen. Bitte lies dir die folgenden Teilnahmebedingungen sorgfältig durch, bevor du buchst. Mit dem Ausfüllen unseres Anmeldeformulars bestätigst du, dass du die Bedingungen auf dieser Seite gelesen und ihnen zugestimmt hast. Danke!

§ 1 Grundlegende Bestimmungen

(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die du mit uns als Anbieterin (anandahannah) über die Website anandahannah.com abschließt. Sofern nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von dir verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.

(2) Verbraucher:in im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer:in ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

§ 2 Vertragsabschluss bei Kursen, Workshops & Retreats

(1) Vertragsgegenstand ist die Durchführung Kursen, Workshops und Retreats.
Mit dem Einstellen der jeweiligen Angebote auf unserer Website unterbreiten wir dir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der jeweiligen Beschreibung genannten Bedingungen.

(2) Der Vertrag kommt wie folgt zustande:
Beim Beabsichtigen einer Buchung wird das Buchungsformular auf der Website ausgefüllt und abgeschickt. Danach erhältst du per E-Mail die Zahlungsinformationen und kannst per Überweisung bezahlen. Durch das Überweisen der Anzahlung erklärst du rechtsverbindlich die Annahme des Angebots, wodurch der Vertrag zustande kommt.

(3) Die Abwicklung der Bestellung sowie die Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt teilweise automatisiert per E-Mail. Du musst daher sicherstellen, dass die von dir angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt ist und insbesondere nicht durch Spamfilter verhindert wird.

§ 3 Durchführung von Kursen, Veranstaltungen & Retreats

(1) Die Angebote finden zu den im Angebot beschriebenen Zeiten statt. Änderungen von Zeit, Ort oder Leitung aus organisatorischen Gründen behalten wir uns vor.

(2) Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behalten wir uns eine Absage bis spätestens 2 Tage vor Beginn vor. Bereits gezahlte Beiträge werden in dem Fall vollständig zurückerstattet.

(3) Bei Ausfall einer einzelnen Veranstaltung aufgrund kurzfristiger Erkrankung der Kursleitung oder eines anderen wichtigen Grundes, werden bereits erbrachte Leistungen vollständig erstattet.

(4) Für darüber hinausgehende Aufwendungen (z. B. Anreise- oder Übernachtungskosten) haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits – nicht jedoch bei Ausfällen, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen (z. B. Erkrankung der Kursleitung oder höhere Gewalt).

(5) Im Zusammenhang mit der Nutzung von Kursräumen oder Veranstaltungsorten sind die dort ausgehängten Hausordnungen zu beachten. Den Anweisungen von uns oder der Kursleitung ist Folge zu leisten.

§ 4 Rücktritt / Stornierung von Workshops, Veranstaltungen & Retreats

(1) Eine Stornierung ist bis zu 42 Tage vor Beginn der Veranstaltung kostenfrei möglich. Die Stornierung muss schriftlich (z. B. per E-Mail) erfolgen. Für die Fristwahrung gilt der Zeitpunkt des Eingangs bei uns. Bei Stornierung wird die Anzahlung einbehalten, es sei denn, der Platz kann anderweitig vergeben werden.

(2) Bei Nichterscheinen oder nur teilweiser Teilnahme an der gebuchten Veranstaltung erfolgt keine Rückerstattung.

(3) Das gesetzliche Widerrufsrecht bleibt davon unberührt und gilt unabhängig von den hier genannten Stornierungsregelungen.

§ 5 Teilnahmevoraussetzungen und Haftungsausschluss bei Schwangerschaft

Die Teilnahme an Yogaeinheiten, Workshops oder Retreats erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung. Jede:r Teilnehmer:in ist verpflichtet, gesundheitliche Risiken vor der Teilnahme eigenverantwortlich abzuklären. Dies gilt insbesondere bei bestehenden Vorerkrankungen, akuten Beschwerden oder einer bestehenden Schwangerschaft.

Schwangeren Teilnehmerinnen wird ausdrücklich empfohlen, vor der Teilnahme Rücksprache mit ihrer behandelnden Ärztin oder Hebamme zu halten. Es wird darauf hingewiesen, dass die Veranstalterin über keine spezifische Ausbildung oder Zertifizierung im Bereich pränatales Yoga verfügt. Die Inhalte und Übungen der angebotenen Einheiten sind nicht speziell auf die Bedürfnisse schwangerer Personen ausgerichtet.

Die Teilnahme während der Schwangerschaft erfolgt daher in vollem Bewusstsein dieser Umstände und auf eigenes Risiko. Eine Haftung der Veranstalterin für eventuelle gesundheitliche Schäden, Komplikationen oder Verletzungen wird ausgeschlossen, soweit nicht grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegen.